Erlebnis-Rundweg Lämmerhof
Der Rundweg soll auf dem Hof beginnen und einzelne Stationen des Hoforganismus erlebbarer machen. Wir beginnen an der Getreidescheune, dann zum Gewächshaus mit dem Kräutergarten, dem Schweinestall und um die Hauskoppel mit Schweineauslauf und Getreide-Sortenversuchen.
Der Weg führt vorbei am Baumhaus, hier auf der Kuppe ist ein guter Blick ins Hellmoor möglich. Mit Trecker und dem Safari-Anhänger (Platz für 30 Personen) können wir auch ins weitere Gelände fahren. Der Naturpark Lauenburgische Seen und das Stecknitztal sind eines der reizvollsten Gebiete im Kreis H. Lauenburg. Auf dem Hof kann somit ein touristisches Angebot realisiert werden, um das Erleben einer naturnahen Landnutzung im direkten Bezug zur Ernährung wahrzunehmen.
Naturschutzmaßnahmen:
Auch in diesem Jahr wird der aktive Schutz unserer Landschaft herausragende Bedeutung haben. Neue Biotope werden gebaut und verbessert, um Lebensbedingungen der wildlebenden Arten weiter zu festigen. Die Maßnahmen zur Förderung und Sicherung der Artenvielfalt werden durch das Land Schleswig-Holstein gefördert (LLUR).
Im Einzelnen: Die Anlage zweier Streuobstwiesen, der Bau von 2 Kilometer Knick, die Entrohrung der Tannenwiese, die Wiederherstellung des mäandrierenden Bachlaufs im südlichen Bereich der Diekbek und die Erstellung von Kleingewässern im Bereich des Hellmoores.