Der Hof in Panten betreibt die Landwirtschaft, die Grünlandbewirtschaftung mit Mutterkuh- und Ziegenhaltung sowie den Getreidehandel. In unseren Hofführungen informieren wir umfassend über die ökologische Landwirtschaft und unsere Natur im wunderschönen Stecknitztal.
Der Hof in Mannhagen beheimatet den Hofladen, den Lieferservice und die Veranstaltungen.
Landwirtschaft + Naturprodukte
Detlef Hack
Dorfstrasse 10
23896 Panten
Tel. 045 43 - 89 11 51
Fax -54
Als Lieferant für Zutaten vermitteln wir gerne unsere verarbeitende Mühle.
Als Wildpflanzen werden alle wildwachsenden Pflanzenarten unserer Umwelt bezeichnet. Die Mehrzahl der wildwachsenden Arten kommt bei uns seit Jahrtausenden vor.
In die Entwicklung unserer Wildpflanzen hat kein Mensch eingegriffen. Die wilden Ahnen der Kulturpflanzen spielen im Ökosystem eine wichtige Rolle.
Wildpflanzen dienen etwa als Bestandteile artenreichen Grünlands der Ernährung raufutterfressender Nutztiere und als Wildgemüse bzw. Wildkräuter auch unmittelbar der menschlichen Ernährung.
Alle unsere Produkte sind hergestellt nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus (DE 006 Öko-Kontrollstelle) und nach Demeter- oder Bioland-Richtlinien zertifiziert.
Darüber hinaus tragen sie den Mehrwert einer unverfälschten bäuerlichen Kulturlandschaft in sich. Der Grundsatz, daß alle lebenden Wesen Anspruch auf einen Platz in der Natur haben, wird mit dem Anspruch des Menschen auf gesunde Nahrung, auf einen Erholungs- und Freizeitwert der Landschaft sowie dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen durch unsere Arbeit in Einklang gebracht. Diese Liebe und Verbindung zur Erde ist in allen Produkten als Geschenk an unsere Kunden enthalten. Ein Beitrag zu einer friedfertigen Welt: Moderne Agrarkultur, die Stadt und Land in globaler Verantwortung verbindet.
Mitarbeiter
V.l.n.r obere Reihe: Lars-Gerrit, Edward, Detlef, Herwich, Fritjof, Boris
Mittlere Reihe: Franziska, Gaby, Thomas, Anetta, Daniel
Vordere Reihe: Marcia, und die Praktikanten Fridolin und Timm
Mit unserer Arbeit in der Natur wollen wir den Zauber der uns umgebenden Landschaft bewahren. - Geben und Nehmen - damit die Nahrung kraftvoll und gut ist und Mensch und Tier gesund, friedfertig und schlau macht. Wir möchten, dass auch die wilde Natur viel Platz auf dem Hof hat. Das ist ein Dankeschön, das wir der Natur, einem lebendigen Wesen um uns herum, unserer Mutter Erde, zurückgeben.
Dich erwartet:
• ein familiengeführter Demeter Betrieb
• 165 ha Acker
• 650 ha Grünland
• 250 Rinder
• 40 Ziegen
• Wildsamenreinigung und -gewinnung
• Wohnung oder ein Zimmer in der Hof-WG
Anforderungen an Dich:
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. im Umgang mit Nutztieren und Pflanzschutzmitteln)
• Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Heben von Säcken, bei der Arbeit im Freien)
• Technisches Verständnis (z.B. bei der Reparatur von Landmaschinen)
• Führerscheinklasse B und T sind dringend erforderlich
Ökolandbau – Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.
EU-Kommission
Landesprogramm ländlicher Raum
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Inhalt der Förderung:
Flächen- oder tierbezogene Maßnahme Ziel der Förderung:
Erhaltung und Verbesserung der biologischen Vielfalt, Verbesserung der Wasserwirtschaft, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Erhöhung der Wertschöpfung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen
http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020